Upcoming: 3. Sitzung der Initiative in 2025
Die Alarmstufe gemäß Notfallplan Gas wurde am 01.07.2025 aufgehoben, gleichzeitig geht Deutschland jedoch mit überraschend niedrigen Gasspeicherfüllständen auf die Heizsaison zu. Allerdings sind die LNG-Terminals gut gebucht. Auch die heimische Produktion gibt es noch.
Mit Blick auf L-Gas und das Konvertierungskonto war die Wiedererhebung der entsprechenden Umlage ab 01.10.2025 sicherlich zuletzt nicht mehr überraschend. Interessant ist jedoch, woher das viele L-Gas auf einmal kommt. Dies sowie die weiteren Umlagen und Entgelte und überhaupt das aktuelle Marktumfeld zum Start des neuen Gasjahres 2025/26 wollen wir mit Ihnen bei der bevorstehenden 3. Sitzung der Initiative erörtern.
So freuen wir uns auf einen Vortrag von Sebastian Gulbis, Geschäftsführer der enervis energy advisors GmbH, der uns über die jüngsten Entwicklungen aus dem Marktgebiet informiert. Dr. Ludwig Möhring, Geschäftsführer vom BVEG e.V., stellt sich der Frage einer möglichen Renaissance für das deutsche Erdgas und unser Kollege Christopher Hanke bietet einen Ausblick auf den Zertifikatehandel im nEHS im Jahr 2026 sowie im voraussichtlich 2027 startendem EU ETS 2.
Wann
Dienstag, 23.09.2025, 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr
online
Agenda
Näheres zur Agenda können Sie Ihrer Einladungsmail entnehmen.
Anmeldung
Online für Mitglieder (kostenfrei). Zur Anmeldungen oder für Rückfragen können Sie uns auch per E-Mail erreichen.
Auch Interessenten können sich gerne per E-Mail anmelden (Schnupperpreis).
Ausgewählte Themen der letzten Sitzungen
- Willkommen LNG und Mechanismen zur Krisenbewältigung in der EU und Deutschland
- Marktexzesse seit Sommer 2021, Russlands Ukrainekrieg und die Gaskrise - fortlaufend aktualisiert
- Versorgungssicherheit Gas ‒ nationale und europäische Rahmenbedingungen
- Transportentgelte im Fernleitungsnetz, Entgelte an Speichern und Aktuelles aus dem Marktgebiet
- Nach dem Kohleausstieg: Entwicklung des Erdgasbedarfs und Auswirkungen auf die Gasinfrastruktur
- Wasserstoff und grüne Gase - Ausblick auf die zukünftige Gaswirtschaft
- Fortlaufende Beobachtung Regelenergie- und Speichermarkt
- Umstellung von L-Gas auf H-Gas (Marktraumumstellung)
- Abwicklung Gashandel: After Sales, Clearing und Digitalisierung
Gas Trader's Day 2025
Wie jedes Jahr, wird sich die Initiative Gashandel/GABi Gas auch dieses Jahr wieder einem Schwerpunkt-Thema widmen, das die kommenden Jahre der Gasbranche prägen wird.
Die Einladung zu dieser Veranstaltung erfolgt im Herbst.
